Die Stadt Cuxhaven erhebt einen Gästebeitrag, der bei Abholung der Wohnungsschlüssel im Vermietungsbüro vor Ort zu bezahlen ist. Die Kurorte Döse und Duhnen gehören zur Kurzone 1, damit fallen folgende Beiträge an:
Saison
Hauptsaison A
Nebensaison B
Zeiträume
01.01.2025 - 07.01.2025 (Neujahr)
01.04.2025 - 31.10.2025 (Sommer)
25.12.2025 - 31.12.2025 (Weihnachten/Silvester)
08.01.2025 - 31.03.2025
01.11.2025 - 24.12.2025
Pro Person und Nacht
4,10 Euro
3,30 Euro
Die Strandbenutzungsgebühr ist im Gästebeitrag enthalten.
Vom Gästebeitrag befreit sind:
Kinder bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres.
Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung (GdB) von 100 % ebenso wie Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit dem Merkzeichen „B“ im amtlichen Ausweis.
Zu den rund 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Cuxhaven kommen jährlich etwa 4 Mio. Übernachtungen durch Urlaubsgäste und etwa 2,7 Mio. Tagesgäste, die Cuxhaven besuchen. Die touristische Infrastruktur der Stadt wird daher stark beansprucht und benötigt besondere Pflege, welche nicht allein von der Stadt und deren Bürgerinnen und Bürgern finanziert werden kann.
Deshalb wird in Cuxhaven ein Gästebeitrag für Übernachtungsgäste sowie ein Strandeintritt für Tagesgäste erhoben.
Die Mittel aus dem Gästebeitrag und dem Strandeintritt werden für den Bau, die Instandhaltung sowie den reibungslosen Betrieb der touristischen Einrichtungen verwendet.
Jeder Euro des Gästebeitrages fließt somit wieder in die Verbesserung und den Erhalt der touristischen Angebote.
Und das wird unter anderem mit dem Gästebeitrag gemacht:
Strand- und Strandsicherheit:
Bäder- und Tourismuseinrichtungen:
Unterhaltungsprogramm:
(Quelle: Nordseeheilbad Cuxhaven)
Das Nordseeheilbad Cuxhaven zählt zu den meist besuchtesten Ferienzielen an der deutschen Nordseeküste. Der Ortsteil Döse beginnt ganz oben an der nördlichen Spitze mit der Kugelbake als Wahrzeichen der Stadt. Tolle Rad- und Wanderwege erwarten einen. Insgesamt verfügt Cuxhaven über rund 12 km lange Sand- und Grünstrände. Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer liegt direkt vor der Haustür. Der Weltschifffahrtsweg gibt der maritimen Stadt ein besonderes Flair, nirgends kann man so toll Schiffe beobachten, wie in Cuxhaven. Mit unseren beiden top ausgestatteten 3-Zimmer Ferienwohnungen in Cuxhaven Döse im Haus Strandnixe und Haus Passat machen wir Cuxhaven zu Ihrem Lieblingsort. Nach langen Strandspaziergängen relaxen Sie im Wellnessbereich im Haus Passat und genießen das Schwimmbad und die Sauna, selbstverständlich kostenlos. Während der Saison von Anfang Mai bis Ende September haben Sie Ihren eigenen Strandkorb am Döser Sandstrand während Ihres Aufenthalts in unseren beiden Ferienwohnungen in Cuxhaven kostenlos und inklusive dabei. Die Lage unserer beiden Ferienwohnungen ist optimal. Nur rund 150 bis 200 Meter vom Strand und wenige Gehminuten zur Kugelbake entfernt, starten Sie hier Ihre Ausflüge.
Nachfolgend ein paar Beispiele, was man in und um Cuxhaven erleben und besichtigen kann: Ahoi Bad – Thalassozentrum Cuxhaven-Duhnen; Aeronauticum Nordholz; Feuerschiff Elbe 1; Wattenmeer Besucherzentrum; Helgoland – mit Schiff oder Halunder Jet (Katamaran); Wattwagenfahrten nach Neuwerk; Seehundsbänke inkl. Hafenfahrt mit MS Flipper; Sylt - Tagesausflug mit dem Katamaran; Jan-Cux-Strandbahn (in den Sommermonaten); Cuxliner Stadtrundfahrten; Surfschule Cuxhaven (Kitesurfen, Windsurfen, Stand-Up-Paddeln); Dicke Berta – 1897 errichteter Leuchtturm; Spiel- und Spaß-Scheune Otterndorf; Spielpark Wingst mit Sommerrodelbahn; Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10“; Alte Liebe mit Aussichtsplattform auf Weltschifffahrtsweg; Kugelbake – Wahrzeichen Cuxhavens; Fort Kugelbake; Baden in der Nordsee und bei Ebbe Wattwanderungen direkt vor der Haustür; Schloss Ritzebüttel; Hapag-Halle mit Ausstellung „Abschied nach Amerika“; Cuxhavener Küstenheiden; Wandern und Klettern im Wernerwald (Sahlenburg); AdventureGOLF Park in Duhnen; Miniaturgolfpark Döse; Freibad Steinmarne (beheiztes Meerwasserfreibad); Zoo im Kurpark Döse (Eintritt frei); Veranstaltungen in der Kugelbake-Halle; Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven; Klimahaus Bremerhaven; Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven und vieles mehr…